Lieferantenmanagement

Viking Tech hat Erfahrung in der Gestaltung innovativer Komponenten und bietet Unterstützung und Service für globale Kunden, die einen echten Fertigungspartner benötigen. Unser Ziel ist es, führend in Design, Fertigung und Vermarktung von Miniatur-, Präzisionspassivkomponenten zu sein, die in Automobil-, Industrie- und 3C-Elektronikanwendungen verwendet werden.

Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagementrichtlinie

Das Unternehmen hat sich das Ziel der nachhaltigen Entwicklung gesetzt und fordert die Zusammenarbeit der Lieferanten durch die Umsetzung des bestehenden Lieferantenmanagementsystems, um in Bezug auf Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheit sowie Menschenrechte die entsprechenden Standards einzuhalten und gemeinsam soziale Verantwortung zu übernehmen, um nachhaltigen Wert zu schaffen.
Die Lieferantenmanagementpolitik des Unternehmens lautet wie folgt:
• Lieferanten, die über eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems (wie ISO 9001, IATF 16949, ISO 14001, ISO 45001 usw.) verfügen, werden bevorzugt berücksichtigt.
• Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften am Standort der Geschäftstätigkeit unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse.
• Verantwortung für soziale Unternehmensführung übernehmen und die Anforderungen an konfliktfreie Mineralien einhalten.
• Die Umsetzung der sozialen Unternehmensverantwortung in das Lieferantenmanagementsystem integrieren, um die nachhaltige Entwicklung der Lieferanten zu fördern.
• Durch umfassende Kommunikation und praktische Zusammenarbeit die Fähigkeiten der Lieferanten stärken.

Lieferantenmanagement

Um eine langfristige und stabile Partnerschaft mit den Lieferanten aufzubauen, hat Guangjia Technology das "Lieferantenmanagementverfahren" festgelegt, um durch klare Management- und Arbeitsweisen sicherzustellen, dass die Lieferzeiten, die Qualität, die Technik und die schädlichen Substanzen der Lieferanten den Erwartungen von Guangjia und den Anforderungen der Kunden entsprechen. Derzeit verwaltet und unterstützt Guangjia die Rohmateriallieferanten in drei Phasen.


Lieferantenauswahl

Guangxia verwendet bei der Auswahl neuer Lieferanten drei Bewertungsmethoden: schriftliche Bewertungen, Musterprüfungen und Auditbewertungen. Guangxia wählt die geeignete Methode basierend auf den Eigenschaften der Rohmaterialien, der Größe und dem Zustand des Lieferanten aus. Nach erfolgreicher Bewertung und Genehmigung wird der Lieferant in die Liste der qualifizierten Lieferanten aufgenommen und die nachfolgende Verwaltung wird durchgeführt.

1. Schriftliche Bewertung: Bei der Durchführung der schriftlichen Bewertung muss der Lieferant den Lieferantenfragebogen ausfüllen und eine Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems (z. B. ISO 9001, QC 080000, ISO 14001, ISO 45001 usw.) vorlegen, damit Guangjie eine Bewertung und Prüfung durchführen kann.
2. Probenprüfung: Neue Lieferanten müssen bei der Genehmigung von Proben ein „Sicherheitsdatenblatt (SDS)“ und einen „Nachweis über verbotene Substanzen (Prüfzertifikat einer dritten, anerkannten Stelle)“ vorlegen.
3. Auditbewertung: Der Lieferant füllt das Bewertungsformular des Qualitätssystems aus, Guangjie beruft eine Prüfgruppe aus den relevanten Abteilungen ein, um das Qualitätssystem und den Produktionsprozess des Lieferanten zu prüfen und sicherzustellen, dass die von den Lieferanten gelieferten Produkte den Anforderungen von Guangjie und den Kunden entsprechen.

Lieferantenbewertung

Um die Qualität der Rohmateriallieferungen, Lieferzeiten und andere Informationen in Echtzeit zu erfassen, bewertet Guangjia die intern genehmigten Hauptrohstofflieferanten monatlich (vierteljährlich/semi-jährlich), um zu vermeiden, dass externe Unsicherheiten und Risiken die Betriebs- oder Produktionsabläufe beeinträchtigen. Die Bewertung umfasst vier Indikatoren; neben der Abwertung bei Nichteinhaltung wird auch ein Bonusmechanismus eingerichtet, um die Lieferanten zu ermutigen, eigenständig Verbesserungen vorzuschlagen.Die vier Bewertungsindikatoren sind wie folgt beschrieben:
1. Qualität: Bewertung der Qualität der Rohmaterialien, Kundenbeschwerden, Rücksendungen, Produktionsunterbrechungen, Änderungsmitteilungen, Qualitätszertifizierungen und Durchführung von Bewertungen.
2. Kosten: Überprüfung, ob die Preissenkungen der Rohmaterialien den Zielen entsprechen.
3. Lieferzeit: Management der Pünktlichkeit der Lieferung und der Kooperationsfähigkeit, um zu vermeiden, dass Lieferanten aufgrund von Rohmateriallieferungen oder anderen Gründen Übertransporte verursachen; Verhinderung der unrechtmäßigen Überwälzung von Beschaffungskosten und Sicherstellung, dass Lieferanten im Falle von Naturkatastrophen Notfallmaßnahmen ergreifen können.
4. Service: Bewertung der Lieferung von qualitätsbezogenen Berichten und Unterstützung bei dringenden Angelegenheiten sowie anderen relevanten Kooperationsfragen.

Lieferanten kontinuierliche Verbesserung

Ein perfektes Lieferkettenmanagement ist der Schlüssel zur Bereitstellung eines guten Kundenservice und stabiler Qualität. Daher legt Guangjia zu Beginn jedes Jahres einen jährlichen Lieferantenauditplan vor, der im jährlichen Auditplan für Lieferanten dokumentiert und regelmäßig durchgeführt wird. Der Auditbereich umfasst das Qualitätssystem, die Prozesse, die Kontrolle von schädlichen Substanzen und die soziale Verantwortung von Unternehmen. Die Auditergebnisse werden in vier Kategorien eingeteilt: A (ausgezeichnet), B (qualifiziert), C (bedingte Qualifikation) und D (nicht qualifiziert). Lieferanten, die die Anforderungen nicht erfüllen, müssen Verbesserungsmaßnahmen vorschlagen, und Guangjia wird gegebenenfalls Schulungen und Nachaudits durchführen.

In den letzten Jahren ist die unternehmerische Sozialverantwortung zu einem wichtigen Thema für Unternehmen geworden, die eine nachhaltige Geschäftstätigkeit anstreben. Um die Auswirkungen von Risiken in der Lieferkette auf den Geschäftsbetrieb zu minimieren, hat Guangxia Technology im Jahr 2017 die "Soziale Verantwortung der Lieferanten (SA8000)/EICC/Integritätsverpflichtung" sowie den "Fragebogen zur sozialen Verantwortung der Lieferanten" erstellt und ein Lieferantenmanagementsystem eingeführt. In Zukunft werden wir weiterhin die Risikokontrolle bei Lieferanten verstärken und gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern die Verantwortung als Unternehmensbürger umsetzen.

0

SUCHE

Bedingungssuche:      Kreuzsuche

Menü

Bester Verkauf

Präzisionswiderstand | HF-Induktivitäts-Hersteller - Viking

Mit Sitz in Taiwan ist die Viking Tech Corporation seit 1997 ein Hersteller von hochpräzisen Widerständen. Ihre Produkte werden in der Automobil- und Elektronikindustrie eingesetzt und weisen eine Fertigungstoleranz von bis zu 0,01% und einen TCR von bis zu 2 ppm in einer breiten Palette von Gehäusegrößen auf.

Mit TS16949/ ISO9001/ ISO14001 und Erfüllung der AEC-Q200-Standards bietet Viking antischwefelhaltige, überspannungsfeste, puls-, hochspannungs- und hochleistungsfähige Präzisionswiderstände, einschließlich Dünn-/Dickfilmwiderstände, Automobilwiderstände, Melf-Widerstände, Strommesswiderstände usw. Niedriges Rauschen, niedriger TC, Hochleistungsinduktoren wie RF-Induktoren, Chip-Induktoren, Leistungsinduktoren, variable Induktoren, Ferrit-Chip-Induktoren, geschirmte Induktoren, Drahtwickelinduktoren und DIP-Induktoren.

Viking bietet Kunden hochwertige Leistungswiderstände, Leistungsdrosseln und Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit einem soliden Ruf an. Mit fortschrittlicher Technologie und 25 Jahren Erfahrung stellt Viking sicher, dass die Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden.


Anwendung

AUTOMOBILANWENDUNGEN

AUTOMOBILANWENDUNGEN

Dünnschicht-Präzisionswiderstand 0,01%, TC2ppm, Drahtbondable, Antikorrosiv, MELF. Stromsensoren, Metall,...

Weiterlesen
MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN

MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN

Keramische Hochfrequenz-Chip-Induktoren, klein bis 01005. Dünnschicht-, Mehrschicht-, Drahtgewickelte-,...

Weiterlesen
KOMMUNIKATIONSANWENDUNGEN

KOMMUNIKATIONSANWENDUNGEN

Mehrschicht-Keramikkondensator bietet hohe Spannung, hohe Frequenz, geringes Rauschen, hohe Güte, niedrige...

Weiterlesen